VfB-Teams mit guten Ergebnissen im Thüringer Spielbetrieb
In der abgelaufenen Saison 2024/2025 auf Thüringer Wettkampfebene haben sich alle unsere VfB-Vertretungen erneut gut geschlagen.
So erreichte in der Damen-Thüringenliga die neuformierte Mannschaft unter Trainerin Annamaria Polgar einen respektablen 4. Platz und 11 Siegen aus 18 Spielen. Nach dem Abstieg aus der spielklassenhöheren Regionalliga Ost, wurde das verbliebene Rumpfteam erfahrener Spielerinnen um Claudia Schriever, mit jungen Talenten aus der erfolgreichen U18 und U16 ergänzt, um entsprechende Spielpraxis und Wettkampfhärte für die Nachwuchsmeisterschaften zu ermöglichen. Dass dieses „Experiment/Kadermodell“ am Ende erfolgreich gelungen ist, belegt die durchaus überraschende Qualifikation beider Nachwuchsvertretungen (U16w & U18w) für die Deutschen Meisterschaften in den kommenden Wochen. Seit 2004 stehen damit erstmals wieder 2 VfB-Nachwuchsteams bei den Deutschen Finalturnieren im Starterfeld!
In der Verbandsliga Süd der Damen erreichte das junge Team von Coach Oliver Kaiser nach 10 Siegen aus 18 Spielen einen ungefährdeten 5. Platz und blieb damit im Rahmen der eigenen gesteckten Saisonziele.
Dies trifft auch auf die einzige Herren-Mannschaft des VfB zu, die in der Verbandsliga in dieser Saison die Medaillenränge knapp verpasste. Mit 8 Siegen aus 16 Spielen findet sich das Team von Coach Mathias Fritsch am Ende einer ungewöhnlichen Saison und einiger personeller Veränderungen, erneut in der oberen Tabellenhälfte wieder und belegt am Ende einen 4. Platz.
In der Bezirksliga Süd-Ost war die vierte Damen-Mannschaft des VfB am Start. Die ganz jungen Mädels um Coach Tobias Walther-Rassmann belegten am Ende mit 5 Siegen aus 14 Spielen einen respektablen 5. Platz. Insbesondere ging es bei diesem ganz jungen Team um Spielpraxis für die absolvierten Nachwuchsmeisterschaften und die Umstellung vom 4er-Kleinfeld auf das 6er-Großfeld im TVV-Spielbetrieb.
Eine VfB-Breitensport-Mixed-Vertretung startete im Kreisverband Süd-West, um neben dem Trainingsbetrieb auch einige Wettkampfspiele zu bestreiten, die während der Trainingszeiten absolviert werden.
Allen TVV-Spielbetriebsvertretungen des VfB danken wir für den erfolgreichen Einsatz in der abgelaufenen Saison! Danke an alle Spieler, Trainer, Eltern und Helfer für Eure Unterstützung!
Für die bevorstehenden Feiertage, Ferien- und Trainingswochen alles Gute sowie weiterhin viel Spaß am und mit dem Volleyball. Gemeinsam „Vorwärts mit Herz!“ und in eine neue Saison 2025/2026