VfB 91 Suhl

Verein für Ballsportarten 91 Suhl

Ein unglaublicher Erfolg: Die U18 des VfB 91 Suhl fährt zur Deutschen Meisterschaft! Wunder Teil 2 durch VfB-U18

Ein unglaublicher Erfolg: Die U18 des VfB 91 Suhl fährt zur Deutschen Meisterschaft!

Die U18 des VfB 91 Suhl hat in dieser Saison einen bemerkenswerten Erfolg erzielt: Nach einem spannungsgeladenen Turnier bei der Regionalmeisterschaft Ost in Delitzsch hat sich das Team um Trainerin Annamaria Polgar die ersehnte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erkämpft. Ein solcher Erfolg ist für den Verein, der nach Jahren des Wiederaufbaus im Nachwuchsbereich aufblüht, ein deutliches Zeichen der kontinuierlichen Arbeit und des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten.

Ein besonderer Moment für alle Beteiligten

Die Reise der U18 zum Erfolg war nicht nur sportlich von Bedeutung, sondern auch emotional. Trainerin Annamaria Polgar beschreibt das Erlebnis als eine wertvolle Zeit für die Teambildung: „Es ist immer schön, wenn die Mannschaft zusammen verreist. Die Mädels genießen die Zeit zusammen, und es ist wichtig für das Miteinander. Wir werden uns an das großartige Ergebnis und die vielen kleinen Erlebnisse erinnern, wie das Reitpferd auf dem Spielplatz oder das Warten auf das Essen, das eine Ewigkeit auf sich warten ließ.“

Der Sieg gegen Sonneberg in der ersten Runde war der erste große Schritt, der den Weg zur Deutschen Meisterschaft ebnete. Polgar betont: „Wir haben das Turnier genau so gespielt, wie es geplant war. Der Sieg gegen Sonneberg war die erste Hürde, danach wussten wir, dass wir alles in der Hand hatten.“

Der Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg

Die Teamleistung war das Herzstück des Erfolgs. Kapitänin Helene Funk hebt hervor: „Es war der unglaubliche Zusammenhalt, der uns durchgetragen hat. Wir waren eine Einheit, jeder hat jeden unterstützt. Besonders nach dem Sieg gegen Sonneberg wussten wir, dass die Deutsche Meisterschaft zum Greifen nahe ist. Ich war von Anfang an überzeugt, dass unser U18-Team stark genug ist, um ganz weit zu kommen.“

Die Erfahrung und der Rückhalt des gesamten Teams – von den älteren Spielerinnen bis hin zu den jüngeren Jahrgängen – waren entscheidend. Funk ergänzt: „Der Sieg gegen Sonneberg war für uns ein persönliches Highlight, vor allem nach der Niederlage in der Landesmeisterschaft. Wir konnten jeden Punkt gegen sie noch mehr genießen.“

Die Bedeutung der Regionalmeisterschaft für das Team

Trainerin Polgar betont, wie wichtig die Vorbereitung und das Zusammenspiel innerhalb des Teams waren: „Für die jüngeren Jahrgänge war es das zweite Mal, dass sie sich einer Regionalmeisterschaft stellen durften. Die 2008er-Spielerinnen konnten viel lernen und neue Erfahrungen sammeln. Es ist entscheidend, dass solche großen Turniere vor jedem wichtigen Wettkampf stattfinden, damit die Spielerinnen wissen, wie sie sich darauf vorbereiten können.“

Die Teamdynamik war bei dieser Regionalmeisterschaft besonders stark. Polgar lobt die „mentale Stärke“ des Teams, das die Nerven behielt und die Aufgaben stets konzentriert abarbeitete. „Annahme und Aufschlag waren die Schlüssel zum Erfolg, und das hat das Team über das gesamte Turnier hinweg hervorragend umgesetzt.“

Erfolgsfaktor: Die richtige Einstellung

Vereinsvizepräsident Ulf Greiser hebt hervor, wie wichtig dieser Erfolg für den gesamten Verein ist: „Es ist unglaublich, dass wir mit gleich zwei Teams – der U16 und U18 – bei den Deutschen Meisterschaften vertreten sind. Das zeigt, dass Suhl nicht nur im Bundesliga-Bereich stark ist, sondern auch exzellente Nachwuchsarbeit leistet. Ein solcher Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit in den vergangenen Jahren.“

Greiser betont, dass dieser Erfolg auch in der Wahrnehmung des Vereins eine neue Dimension eröffnet: „Wir zeigen, dass unser Verein eine feste Größe im Nachwuchsbereich ist. Jetzt müssen wir darauf aufbauen und sicherstellen, dass auch in Zukunft genügend Unterstützung da ist, um die Nachwuchsmannschaften weiterhin auf diesem Niveau zu fördern.“

Der Weg zur Deutschen Meisterschaft: Die letzten Vorbereitungen

Mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist das Team des VfB 91 Suhl noch lange nicht am Ende. Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen der Vorbereitung. Funk äußert sich zuversichtlich: „Wir werden alles geben, um bei der Deutschen Meisterschaft genauso stark zu spielen wie hier in der Region. Wir haben die richtige Einstellung, und jeder einzelne im Team trägt dazu bei, unser Ziel zu erreichen.“

Trainerin Polgar ergänzt: „Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist ein großartiger Erfolg, aber wir müssen uns jetzt noch weiter steigern. Wir haben noch ein paar Herausforderungen zu meistern, vor allem im Bereich der Annahme und Abwehr, aber wir werden alles tun, um bestens vorbereitet anzutreten.“

Ein Appell an die Spielerinnen

Schließlich gibt Vorstand Sport Tobias Walther-Raßmann einen aufmunternden Appell an das Team: „Ihr habt mit Leidenschaft, Ehrgeiz und dem unerschütterlichen Glauben an euch selbst gezeigt, was möglich ist. Wir alle sind unglaublich stolz auf euch und wünschen euch das Beste für die Deutsche Meisterschaft. Geht mit dem gleichen Willen und der gleichen Energie weiter, und es gibt keine Grenzen, was ihr erreichen könnt.“

Gemeinsam in die Zukunft

Mit dem Blick auf die kommenden Herausforderungen ist klar: Dieser Erfolg ist nur der Anfang. Der VfB 91 Suhl blickt mit Stolz auf die U18 und wird das Team auch weiterhin unterstützen. Die positive Entwicklung der Mannschaft und des Vereins zeigt, dass Suhl in der Nachwuchsförderung auf dem richtigen Weg ist. Der Weg zur Deutschen Meisterschaft ist nun ein entscheidender Schritt auf diesem Erfolgspfad.

Doch dieser Weg ist auch mit hohen Kosten verbunden, vor allem für die Reise, Unterbringung und Verpflegung der Spielerinnen. Unterstützen Sie die Mannschaft auf ihrem Weg zur Deutschen Meisterschaft und tragen Sie dazu bei, diesen Erfolg möglich zu machen. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie in unserem Spendenaufruf.

Gemeinsam können wir es schaffen, den jungen Spielerinnen die beste Möglichkeit zu bieten, ihre Träume zu verwirklichen. Wir sind stolz auf unsere U18 – und auf den gesamten VfB 91 Suhl!

Alle Ergebnisse unserer Mannschaft:

SVC 04 U18w I : VfB Suhl U18w
0:2 / 37:50 (19:25 18:25)

GSVE Delitzsch : VfB Suhl U18w
0:2 / 43:50 (21:25 22:25)

Dresdner SC 1898 : VfB Suhl U18w
2:0 / 50:21 (25:9 25:12)