VfB 91 Suhl

Verein für Ballsportarten 91 Suhl

VfB Suhl U12 weiblich erreicht Platz 5 im Landesfinale

Ein spannendes und herausforderndes Landesfinale liegt hinter unseren jüngsten Volleyballerinnen. Mit viel Motivation und bester Laune startete das Team der U12 weiblich in das große Turnier in Gera, um sich mit den besten Teams Thüringens zu messen. Am Ende stand ein verdienter 5. Platz, der den Kampfgeist und die Entwicklung unserer Nachwuchsspielerinnen widerspiegelt.

Erfolgreicher Start in der Vorrunde

In der Gruppenphase zeigten die Mädchen eine starke Leistung. Mit zwei Siegen gegen SG Erfurt electronic II (2:1) und Gera II (2:1) sicherten sie sich den Einzug in die K.o.-Runde. Besonders beeindruckend war die Nervenstärke in den Entscheidungssätzen, in denen die Suhlerinnen jeweils die Oberhand behielten.

Dramatisches Halbfinale gegen den späteren Landesmeister

Im Halbfinale wartete mit Schmalkalden I ein schwerer Gegner, der sich letztlich als späterer Landesmeister durchsetzen sollte. Trotzdem starteten die Suhlerinnen selbstbewusst und gewannen den ersten Satz mit 15:11. Doch Schmalkalden konterte im zweiten Durchgang, während auf Suhler Seite einige Eigenfehler ins Spiel kamen. Trotz eines kämpferischen Aufholversuchs unterlagen unsere Mädchen knapp mit 13:15. Im entscheidenden dritten Satz zeigte sich dann die Erfahrung und die Entschlossenheit der Gegnerinnen – mit einem ernüchternden 0:10 mussten sich unsere Mädchen geschlagen geben.

Platzierungsspiele: Starker Kampf um Platz 4-6

Nach dem Halbfinale hieß es, den Kopf wieder frei zu bekommen und den Fokus auf die verbleibenden Spiele zu legen. Im ersten Platzierungsspiel traf man erneut auf Erfurt electronic II und konnte sich, wie bereits in der Vorrunde, mit einem 2:1-Sieg durchsetzen. Anschließend ging es gegen SWE Erfurt I, wo die Suhlerinnen immer wieder gute Ballwechsel zeigten, aber am Ende mit 0:2 unterlagen. Die aufgeladene Atmosphäre und die lautstarke Unterstützung der Fans auf den anderen Feldern taten ihr Übriges, sodass in den entscheidenden Momenten die letzte Konsequenz fehlte.

Trainerin Nicole Sauer zieht positives Fazit

Trotz der Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale überwiegt am Ende der Stolz auf die Leistung. Trainerin Nicole Sauer fasst den Tag so zusammen:

„Was für ein Tag für unsere Jüngsten! Wir haben mit bester Laune das Landesfinale in Gera bestritten und gezeigt, dass wir mit den besten Teams Thüringens mithalten können. Besonders unser Spiel gegen den späteren Landesmeister hat gezeigt, dass wir bereit sind, um vordere Plätze mitzukämpfen. Platz 5 ist ein tolles Ergebnis, auf das wir stolz sein können. Nun heißt es, weiter dazuzulernen und uns auf das nächste Abenteuer in der U13 vorzubereiten.“

Blick in die Zukunft: Abenteuer U13

Mit dem Abschluss der U12-Saison richten sich die Blicke bereits auf die kommenden Herausforderungen. In der nächsten Spielzeit treten die Mädchen in der Altersklasse U13 an, wo sie sich neuen Aufgaben stellen und weiterentwickeln werden. Das Landesfinale hat gezeigt, dass die Basis stimmt und das Team bereit ist, sich den nächsten Herausforderungen mit viel Ehrgeiz und Freude zu stellen.